Nachdem ich dann meinen Koffer und mein Handgepäck noch gefühlte 10 mal umgepackt habe und sich nicht viel am Gesamtgewicht geändert hat, habe ich beschlossen einen Teil meiner Sachen per Post zu schicken. Das habe ich dann heute getan und bete nun, dass das Paket auch wirklich in den versprochenen 3-5 Werktagen ankommt und vor allem nicht irgendwo auf dem Weg verloren geht.
Langsam kommt nun auch die Nervösität dazu. Die wichtigste Vorbereitungen sind abgeschlossen aber trotzdem habe ich das Gefühl irgendwas wichtiges vergessen zu haben.
Am Montag habe ich etwas Geld in Britisches Pfund umgetauscht. Nun bin ich stolze Inhaberin von britischen Pfund Noten von der mich schon jetzt die Queen anschaut. Hoffentlich bekomme ich sie auch mal in der Realität zu sehen, wenn ich in London bin.
Mein Zugticket für Sonntag habe ich auch gebucht, damit ich am Sonntag vom Flughafen nach Reading komme. So einfach wie sich das anhört ist es aber in Wirklichkeit gar nicht. Um diesen Weg zu beschreiten muss ich alle existierenden öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Zuerst muss ich vom Flughafen in Luton mit dem Bus zur Bahnstation fahren. Dort steige ich in den 1. Zug um mit dem ich dann nach London rein fahre. In London muss ich dann den Bahnhof mit der Tube wechseln. Am zweiten Bahnhof steige ich dann wieder in die 2. Bahn mit der ich dann endlich nach Reading fahre. Und das alles mit einem 20kg Koffer und Handgepäck. Insgesamt werde ich knapp über 2 Stunden unterwegs sein...falls ihr in den nächsten Wochen nichts von mir hört bin ich irgendwo auf diesem Weg verloren gegangen. :-)
Das kuriose am Reiseplan, den ich von der britischen Bahn erhalten habe ist, dass ich fürs Umsteigen manchmal sage und schreibe 0 Minuten Zeit habe...
Hier habe ich mal meinen Weg bei Google Maps angezeigt:

Cheers,
Jana
Ich drück die Daumen ;)
AntwortenLöschen