Heute war der erste Tag, an dem wir nach London gefahren sind. Leider war das Wetter nicht das Beste, aber wir hatten trotzdem jede Menge Spaß. Die Reise ging in Reading um ca. 9.30Uhr los. Das Ticket für eine Zugfahrt nach London und zurück inkl. der Nutzung der Underground kostet ca. 13 Pfund wenn man eine Railcard hat. Die Fahrt mit einem Fast Train (also nicht der Zug, den ich letzten Sonntag genommen habe...) dauert 25 Minuten, da der Zug zwischen Reading und London Paddington nirgendwo hält. Somit waren wir um kurz nach 10 in London. Von der Paddington Station sind wir zu Fuß Richtung Hyde Park gelaufen. Dann ging es weiter durch den Hyde Park in Richtung Buckingham Palace. Zwischenzeitlich haben wir ein paar squirrels (Eichhörnchen) getroffen, die sogar für uns geposed haben! :-)Am Buckingham Palace angekommen haben wir eine ältere Dame gebeten ein Foto von uns zu machen. Zuerst hat sie leider die Kamera verkehrt herum gehalten so dass sie ein Foto von sich selbst gemacht hätte, wenn sie denn den entsprechenden Knopf dafür gefunden hätte. Nachdem wir ihr dann die Funktionsweise von Svenjas Digitalkamera erklärt hatten kam dabei aber doch ein halbwegs ordentliches Foto heraus. Leider ohne Buckingham Palace im Hintergrund aber immerhin waren wir alle auf dem Bild was nicht so ganz wahrscheinlich war, denn sie hat einfach blind abgedrückt. Am Ende haben wir dann doch einfach noch einen anderen Mann gefragt, der deutlich jünger war und mit solch neumodischen Geräten umzugehen wusste.
Vom Buckingham Palace sind wir dann weiter zum Trafalgar Square gelaufen und von dort wieder Richtung Süden zu den Houses of Parliament. Dort haben wir dann den Turm bewundert indem sich die berühmte Glocke Big Ben befindet und haben dann von dort aus die Thames überquert um einen besseren Blick auf die Houses of Parliament zu bekommen.
Danach sind wir vom Piccadilly Circus die Regent Street entlang gelaufen und waren dann in einem riesigen Spielzeuggeschäft (Hamleys), welches auf über 5 Etagen alles bietet was das Kinderherz begehrt und total überfüllt war. Dann ging es weiter durch mehrere kleine Gassen und durch die Carnaby Street in denen es ganz viele kleine und nette Geschäfte gibt. Es war allerdings keine gute Idee an einem Samstag Nachmittag dorthin zu gehen, denn die Straßen waren einfach total überfüllt.
Als wir Covent Garden Market verlassen haben war es schon so spät, dass es fast dunkel war und weil wir alle sehr müde und kaputt waren haben wir dann beschlossen uns langsam auf den Heimweg zu machen. Von Covent Garden ging es dann mit der Tube nach King's Cross wo wir noch schnell auf Gleis 9 3/4 vorbeigeschaut haben und so ein kleines Harry Potter Feeling bekommen haben bevor es dann wieder mit dem Fast Train zurück nach Reading ging:
Grüß mir London!
AntwortenLöschenIch war im August da und könnte direkt wieder losfliegen!!
Viel Spaß bei deinem Abenteuer.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
J.R.